Digitale Lernbausteine
Interaktive Unterrichtseinheiten
Mit den Lernbausteinen können Schülerinnen und Schüler eigenständig Lerninhalte zum Thema Milchviehhaltung und Lebensräume und Klima bearbeiten. Jede/r arbeitet individuell, kann den eigenen Lernstand abspeichern und diesen anschließend über einen Link mit anderen teilen. So wird auf der Basis von Gruppen- oder Einzelergebnissen für eine große Teilnehmergruppe der gleiche Wissens- bzw. Informationsstand erzielt.
Lernmodule
Drei Lernbausteine werden in unterschiedlichen Aufgabenstellungen digital bearbeitet:
- Was passiert mit dem Kuhmist? - Begriffe zur Gülle, Nährstoffkreislauf sowie Vor- und Nachteile
- Milchwirtschaft und Klima - Die Kuh als Wiederkäuer und in Bezug zuTreibhausgasen
- Grünland als Lebensraum und Landschaftselement - Die Bedeutung von Wiesen und Weiden in der Nutzung und als Landschaftsbild.